Filme des Bundesarchivs
Die im Jahre 1966 gegründete bundeseigene Transit Film GmbH ist seit Jahrzehnten exklusiv mit der gewerblichen weltweiten Auswertung der Filmdokumente aus den Beständen des Bundesarchivs, schwerpunktmäßig bis 1945, beauftragt. Darunter befinden sich unter anderem Stumm- und Tonfilmwochenschauen sowie Dokumentarfilme.
Seit dem 1.1.2014 hat Transit Film zusätzlich den Auftrag, die im Eigentum der Bundesrepublik Deutschland befindlichen Wochenschauen ab 1945 in enger Zusammenarbeit mit dem Bundesarchiv öffentlich zugänglich zu machen und für die Zielgruppe Film, Fernsehen und Presse kommerziell zu verwerten. Hierzu wurde das Webportal www.filmothek.bundesarchiv.de / www.transit-digital.de mit digitalisierten Filmen zum Sichten, Recherchieren und Bestellen eingerichtet.